|   
 Bandcamp
 
 MySpace
 
 mp3/video selection
 
 Tourdaten
 
 Kajak Interview (2006)
 
 Tracklisting
 
 1. Tief drinnen – weit draußen
 2. Wir brauchen uns fast
 immer
 3. Es ist nicht die Welt
 4. Ich finde Dich in meinen
 Worten
 5. Etwas bleibt offen
 6. Die großen Leute
 7. Diese Idee
 8. Wohin mit den Tagen
 9. Held meines Lebens
 10. Glücklich sein
 11. In Bewegung
 12. Wieder ein Lied
 13. Versau mir nicht den Tag
 14. Werden wie
 15. Rücken an Rücken
 16. Dass wir uns lieben
 
 Vertrieb
 Indigo
 
 |          
 Matthias Rothaug ist ein musikalisches Multitalent und als Kajak Hamburgs ambitioniertestes Einmann-Orchester. Der Titel „Tief drinnen – weit draußen“ beschreibt seinen Blick aus dem privaten Leben auf die Selbstbehauptungskämpfe in einer feindlichen Umwelt. Rothaugs Texte fordern das Recht zum Neinsagen, doch seine Musik kommt so catchy daher, dass man fortwährend nicken möchte. Kajak ist eine Palindrom gewordene Ohrwurmmaschine – man kann es drehen und wenden, wie man will.
 
 Bei Kajak trifft das Gitarrenwissen aus 20 Jahren Indie-Geschichte auf ein absolut umwerfendes Gespür für raumgreifende Melodien. Es ist vielschichtiger, mitreißender Pop, den Rothaug von St. Pauli aus in die Welt verschickt. Seine Songs streben nach Zeitlosigkeit und Perfektion. Während Rothaug sie als funkelnde Miniaturen am Dach der Erde verteilt, erscheinen am Horizont die Umrisse der Alten Meister: Bob Moulds Sphärenharmonie, Sonic Youths Gespür für menschenfreundlichen Krach, die klügeren Köpfe deutschsprachiger Musik in den 90er Jahren ...
 
 Doch immer wieder zieht es uns in den ureigenen Kajak-Kosmos zurück, der bei aller Anlehnung an Bewährtes seine speziellen Gesetzmäßigkeiten besitzt. Und wer Rothaug da reinreden will, bekommt ein souverän gereiztes „Versau mir nicht den Tag, indem du sagst, was ich zu denken hab“ mit auf den Weg. Kajak ist ein großer (Ent-)Wurf, der alle teilhaben lässt, doch für Vereinnahmungen jeglicher Art nicht zur Verfügung steht.
 
 Matthias Rothaug hat „Tief drinnen – weit draußen“ fast im Alleingang eingespielt und aufgenommen. Tobias Levin besorgte im Electric Avenue Studio die Abmischung. Für die Live-Umsetzung der Stücke wird Kajak zur „richtigen“ Band erweitert.
 
 Nach „Haus der Jugend“ (2002) ist „Tief drinnen – weit draußen“ Kajaks zweite Platte. Vor Kajak wirkte Rothaug an zahlreichen Bandprojekten mit, darunter Tex Fury & The Silver Spurs, Die Braut haut ins Auge und Fink.
 
 
 
 |